Kelim Teppiche

Kelims: Die zeitlose Seele des Orients

Sie suchen nach einem Teppich, der mehr ist als nur ein Bodenbelag? Dann tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kelims. Diese einzigartigen Flachgewebe sind nicht nur ein Interior-Trend, sondern das Ergebnis jahrhundertealter Handwerkskunst, die in jedem Faden spürbar ist. Kelims sind die perfekte Wahl für alle, die eine Kombination aus schlichter Eleganz, lebendigen Farben und einer tiefen kulturellen Bedeutung suchen.
Kelim-Teppich-Orientteppiche-rugvalley-01
Kelim-Teppich-Orientteppiche-rugvalley-02

Was ist ein Kelim und warum ist er so besonders?

Im Gegensatz zu den traditionellen Hochflorteppichen wie Persern werden Kelims nicht geknüpft, sondern gewebt. Das macht sie besonders dünn und leicht. Es gibt keinen Flor; stattdessen entsteht das Muster direkt durch das kunstvolle Verweben der Fäden. Das Ergebnis ist eine glatte, strapazierfähige Oberfläche, die beidseitig verwendbar ist – ein echter Vorteil!

Der Begriff „Kelim“ kommt aus dem Türkischen und bedeutet „Flachgewebe“. Die Muster sind oft geometrisch und symbolträchtig, wobei jedes Symbol eine eigene Geschichte erzählt. Diese traditionellen Motive sind nicht nur schön anzusehen, sondern repräsentieren auch Aspekte des Lebens, Wünsche nach Glück oder Schutz. Sie sind eine visuelle Sprache, die die Geschichten der Völker aus dem Orient weitergibt.

Perfekt für modernes und traditionelles Wohnen

Kelims sind wahre Alleskönner. Ihre klare, grafische Ästhetik passt perfekt in minimalistische oder moderne Einrichtungen und setzt dort einen warmen, handgefertigten Kontrast. Gleichzeitig fügen sie sich nahtlos in traditionelle oder Bohemian-Einrichtungen ein, wo sie ihre erdige, authentische Ausstrahlung voll entfalten können.

Ob als Blickfang im Wohnzimmer, als farbenfroher Läufer im Flur oder als Wandbehang – ein Kelim verleiht jedem Raum sofort Persönlichkeit und Charakter. Seine flache Struktur macht ihn zudem ideal unter Esstischen oder in stark frequentierten Bereichen.

Warum ein Kelim von Rugvalley?

Bei Rugvalley finden Sie keine Massenware. Wir reisen selbst in die Ursprungsländer und wählen jeden Kelim sorgfältig von Hand aus. Unsere kompromisslose Qualitätskontrolle stellt sicher, dass Sie ein echtes, strapazierfähiges Kunstwerk erhalten, das Sie über viele Jahre hinweg begleiten wird.

Wir wissen, dass Sie auf der Suche nach einem Stück sind, das zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung in unserem Showroom in der Hamburger Speicherstadt oder eine Fernbegutachtung über Handy. So können Sie sich von der Qualität und den lebendigen Farben unserer Kelims selbst überzeugen.

Ein Kelim ist mehr als ein Teppich – er ist ein Stück Seele, gewebt aus Tradition und Leidenschaft. Entdecken Sie bei uns das Unikat, das Ihr Zuhause bereichert.